Veranstaltungen im Advent
Alle Veranstaltungen zum Moosburger Advent sind auch in der umfangreichen Adventsbroschüre sowie dem Online-Veranstaltungskalender zu finden.
26. November um 17 Uhr am Rathaus
Eröffnung der Adventszeit durch das Moosburger Christkindl
Die Eröffnung der Moosburger Adventszeit übernahm in diesem Jahr endlich wieder das Moosburger Christkindl. Am Samstag, den 26. November, fiel der Startschuss für die schönen Aktionen der kommenden Wochen. Bürgermeister Josef Dollinger und Thomas David, Geschäftsstellenleiter der Moosburg Marketing eG, begrüßten gemeinsam das Christkindl im Fenster des Rathauses. Es eröffnete die Adventszeit feierlich mit einer Rede und ließ traditionsgemäß den Christbaum vor dem Feyerabendhaus hell erstrahlen.
Im Anschluss an die feierliche Eröffnung lud das Christkindl alle Kinder und Erwachsenen zu einem „Sternen-Lichterumzug“ durch die Innenstadt ein. Getreu dem Motto „Bring das Licht in deine Stadt“ hatten die Besucher Laternen und Kerzen mitgebracht.

02. - 04. und 09. - 11. Dezember am Zehentstadel
Moosburger Christkindlmarkt
Der Moosburger Christkindlmarkt fand am zweiten und dritten Adventswochenende statt und lockte mit Tradition, Atmosphäre und einem reichhaltigen Angebot an kunsthandwerklichen Waren und kulinarischen Leckereien. Mit zahlreichen Musikanten und Sängern war außerdem wieder für ein umfangreiches kulturelles Angebot mit vielen Highlights gesorgt. Der Markt wurde am 2. Dezember vom Moosburger Christkindl und dem 1. Bürgermeister Josef Dollinger festlich eröffnet.

09. Dezember 15 - 16 Uhr in der Stadtbücherei
Vorlesestunde mit dem Moosburger Christkindl
Das Christkindl besuchte an diesem Nachmittag die Stadtbücherei und las den kleinen Besuchern Advents- und Weihnachtsgeschichten vor.

17. Dezember 14 - 18 Uhr in der Innenstadt
Straßentreiben "Weihnachten anno dazumal"
Am Samstag, den 17. Dezember, erwartete die Besucherinnen und Besucher in Moosburg ein buntes Straßentreiben gemäß dem Motto „Weihnachten anno dazumal“. Alle, die an diesem Nachmittag in die Innestadt kamen, wurden in eine andere Zeit versetzt – und zwar in die Jahre um 1850. Hierfür sorgten zahlreiche Gruppierungen, die – passend gewandet – an allen Ecken der Innenstadt für Hingucker sorgten: von Chören und musikalischen Beiträgen über Tanzgruppen, Gaukler, lokale Prominenz bis hin zu Marktständen und einem großen kulinarischem Angebot. Ein wahrhaft zauberhafter Nachmittag!


21. Dezember um 16 Uhr am Rathaus
Verabschiedung des Moosburger Christkindls und Auslosung des Gewinnspiels
Das Moosburger Christkindl verabschiedet sich für dieses Jahr von allen Besuchern vor dem Rathaus. Außerdem findet die Ziehung des Gewinnspiels statt und die Gewinner werden ermittelt.
