Lesung “Die Heilige Nacht” mit Caro Hetényi

 

Datum und Uhrzeit

09.12.2023 | 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
 

Ort

 

Veranstaltungsort

Die Mühlbachgärtnerei
 

Veranstalter

 

Veranstaltungskategorie

Kultur
 
FB IMG 1699006716206

KULTUR IM ZENZGARTEN präsentiert:

Lesung “Die Heilige Nacht” von Ludwig Thoma, gelesen von Caro Hetényi (bekannt u. a. aus den Brettlspitzen) mit musikalischer Begleitung durch Marianne Lasota an der Bratsche.

Sa, 9.12.23
Preis 16 Euro
Einlass 17:00, Beginn circa 17:30
Dauer circa 1 Stunde.

Karten ab 2.11.23 in der Mühlbachgärtnerei

Freie Platzwahl

Das Mühlbach-Café bietet eine kleine Getränkekarte an.

Genießen wir die Adventszeit und lassen uns im stimmungsvoll gestalteten Gewächshaus in eine frühere Zeit versetzen:
„Jetzt, Leuteln, jetzt loost’s amal zua!
Mei Gsangl is wohl a weng alt,
Es is aba dennascht schö gnua.
I moan, daß ’s enk allesamm gfallt.“

So lautet der erste Vers der wohl bekanntesten bayerischen Weihnachtsgeschichte: Die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma aus dem Jahr 1917. Der Schriftsteller erzählt die Geschichte von Maria und Joseph auf eine ganz besondere, eben eine bayerische Art…
Längst gelten die Gesänge der „Heiligen Nacht“ als Volksweisen und gehören zum allgemein bekannten weihnachtlichen Repertoire:

„Im Wald is so staad,
Alle Weg san vawaht,
Alle Weg san vaschniebn,
Is koa Steigl net bliebn.“

Ludwig Thomas „Heilige Nacht“ nimmt sich dabei viel Freiheit: Die Geschichte von Maria und Joseph spielt in einem verschneiten Land mit hohen Bergen und ärmlichen Almhütten, welches eher dem hieisgen Bergland ähnelt, als dem „echten“ Heiligen Land.
Erleben Sie diese so besondere Geschichte im bayerischen Dialekt zur Weihnachtszeit – lebendig erzählt und wunderbar musikalisch begleitet.

Nach oben scrollen