Schokolade fair naschen!

Schokolade fair naschen!

 

Datum und Uhrzeit

17.10.2023 | 19:00 Uhr - 19:45 Uhr
 

Ort

 

Veranstaltungsort

Aula der VHS
 

Veranstalter

 

Veranstaltungskategorie

Allgemein, Vortrag
 
fairtrade schokolade

Die Hauptingredienzen von Schokolade sind Kakao, Zucker und Milch. Wie werden aus diesen Zutaten eigentlich Schokoladentafeln hergestellt? Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden? Diesen Fragen gehen die beiden Fotojournalisten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner in ihrer Gourmet-Multivisionsshow auf den Grund.

Und so beginnt die Live-Reportage in den mystischen Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten. Sie führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und den Gründen, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind.

Eine Alternative bietet der Faire Handel, weshalb die beiden drei bio-zertifizierte Fair-Trade-Kleinbauernverbände besucht haben: in Bolivien Kakaobauern von EL CEIBO, in Paraguay Zuckerrohrbauern von Manduvira und in Deutschland eine Milchbauernfamilie der Molkerei Berchtesgadener Land. Mit außergewöhnlichen Fotos berichten die beiden Fotojournalisten über deren Arbeitsalltag und zeigen, wie der Faire Handel im Globalen Süden und Norden wirkt.

Die Gourmet-Multivisionsshow ist mit ihrer aufwändigen Programmierung, den feinsinnigen Erzählungen und den stimmungsvollen Musikpassagen ein unterhaltsames Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im verführerischen Schoko-Naschereien-Geschäft.
Bitte melden Sie sich über die VHS an. Die Veranstaltung dauert 45 Minuten, anschließend finden eine Diskussion und eine Verköstigung statt.

Weitere infos unter www.lobolmo.de

 

Scroll to Top